- Band-/Heftnummer
- 7.1932/33, H.2, Dezember
- Titel
- [Revue des Monats]
- Eigentümer
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
Inhalt
- Zeitschrift Revue des Monats
- Band 7.1932/33, H.2, Dezember -
- Frontcover -
- Werbung -
- Abbildung Friedel Stech von der malerischen Kirchenruine Hoff an der Ostsee -
- Abbildung Hans Heinz Ewers aus Brioni -
- Abbildung Hilde Sebastian aus New York City -
- Abbildung Teresa Astuni aus Monte Carlo-Beach -
- Abbildung Die Doorlays Tropen-Expreß-Revue aus Konstantinopel -
- Titelseite -
- Abbildung “Ein Mädel so goldig wie Du...„ -
- Artikel Gibt es noch Sklavenhandel? 104
- Abbildung Mayo Methot 108
- Abbildung Zwei Prominente unter sich 109
- Artikel Henri Letellier 110
- Artikel Kunstdruck-Teil 1 114
- Artikel Madame Dubarry in London 118
- Abbildung die kultivierteste Berliner Darstellerin, is der lebende Beweis ... 119
- Abbildung der Sohn des berühmten Vaters 120
- Artikel Conférence des Alltags 121
- Artikel Die illustrierte Filmkritik 124
- Abbildung Jean Harlow 127
- Artikel Der schwarze Mustang 128
- Artikel Urwelt 132
- Artikel Spiel mit dem Tode 134
- Abbildung Die grosse Sehnsucht 137
- Artikel Gemälde oder Photo? 138
- Abbildung "Die blonde Venus" 141
- Artikel Kunstdruck-Teil 2 142
- Artikel Kunstdruck-Teil 3 144
- Abbildung Der Kurier 146
- Abbildung Das Tal des Friedens 147
- Abbildung Die Schauspielerin Maria Fein 148
- Artikel Aus dem Geschichtsbuch der Reklame 149
- Artikel Die gelackte Frau 153
- Abbildung Segeltreffen vor dem Sturm 156
- Artikel Der alte Meister 157
- Abbildung Die Preisträger in einer Stehkragen-Konkurrenz 1901 160
- Abbildung Wer hat den schönsten Muff? 160
- Abbildung 1905 160
- Abbildung Eine Anna Czillag-Konkurrenz 1900 160
- Artikel Die Entstehung des Cocktails 162
- Artikel So sieht Greta Garbos Double aus! 163
- Abbildung Die Kraxlerin 165
- Abbildung Das Stadion bei einem großen Fußballmatch 166
- Abbildung - und eine Viertelstunde nach Beendigung 166
- Abbildung Der Sprung 167
- Abbildung Da sagt der Eine zum Andern... 168
- Abbildung Galopp im Morgennebel 169
- Artikel Theater und Film 170
- Artikel Der beste Film des Monats 171
- Abbildung Werner Krauß als Wilhelm Tell in der Aufführung vom Staatlichen ... 172
- Abbildung Käthe Dorsch und Otto Wernicke in der Volksbühne in der ... 172
- Abbildung Der Kammersänger Hanns Heinz Bollmann spielt den Goethe in dem ... 172
- Abbildung "Auslandsreise" von Österreicher und Hirschfeld im Komödienhaus. 172
- Abbildung Drei eingeborne Südseeschönheiten aus dem neuen Universal-Film ... 173
- Abbildung Der Kampf um die Fahne! Luis Trenker in dem neuen Trenkerfilm ... 173
- Abbildung Heinz Rühmann und Tony van Eyck in dem Ufa-Tonfilm "Strich durch ... 173
- Abbildung Heinrich George und Betty Amann in der P.U.-Film-Produktion ... 173
- Abbildung Die Tänzerin La Guta 174
- Abbildung Peggy Meen 174
- Abbildung Rita Tanagra 174
- Abbildung Helga Spieler 174
- Abbildung Richard Fritz Wolf 174
- Abbildung Jlonka von Rákossy 174
- Abbildung Erika Falgar 174
- Abbildung Anny Schwarz 174
- Abbildung Carlotta Tauber-Vanconti 176
- Werbung 177
- Abbildung Willy Fritsch und Käthe von Nagy 178
- Abbildung "Bei Mutter Grün" 178
- Abbildung Gilgi, "Eine von Uns" 178
- Abbildung "Smaragdgrün und Affenpelz" 178
- Artikel Premiere hinter den Kulissen 179
- Abbildung Seltsame Parade am Kurfürstendamm 182
- Abbildung Prominenter Besuch in Remdes neuem originellem Hamburger ... 182
- Artikel Mosaik 183
- Artikel Ein Neger tanzt im Zwischendeck 184
- Artikel Moral und Ästhetik der Jugend! 189
- Artikel Henri Letellier 189
- Artikel Die Vaterschaft: 189
- Artikel Schallplatten-Revue 192
- Artikel Rätsel-Ecke -
- Rückcover -
- Band 7.1932/33, H.2, Dezember -
Suche
weitere Metadaten
- Band-/Heftnummer
- 7.1932/33, H.2, Dezember
- Strukturtyp
- Band
- Erscheinungsjahr
- 1932
- Besitzer der Vorlage
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id35971417X-19320200
- Digitale Sammlung
- Illustrierte Magazine der Klassischen Moderne
- Varia
- Eigentümer
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
- Titel
- Henri Letellier
- Dargestellte Person
- Letellier, Yola
- Letellier, Henri
- Strukturtyp
- Artikel
- Genre
- Journalistisches Porträt
- Wirtschaft
- Photographie
- Zeit
- Gegenwart
- Textart
- Artikel
- Untertitel
- Fortsetzung auf S.189
- Titel
- Der große Empfangssalon bei Henry Letellier. Die Wände sind mit lavendelgrünem Seidenstoff bezogen: [...]
- Strukturtyp
- Abbildung
- Technik
- Einzelbild
- Photographie
- Genre
- Architektur
- Mode
- Gesellschaftsleben
- Motiv
- Innenarchitektur
- Gegenstand
- Adel
- Ort
- Paris
- Zeit
- historisch
- Fotograf
- Rubin, Eugene